Aktuelles
Ukraine-Flüchtlingshilfe - Tipps für lokale CVJM
Ukraine-Flüchtlingshilfe
Tipps für lokale CVJM, die helfen wollen:
1. Erstellt eine Messenger-Gruppe für alle aus eurem Orts-CVJM, die helfen möchten und tragt
zusammen, was ihr an Ressourcen habt (Zeit, Güter, Wohnplätze).
2. Tragt alles Wissen über regionale Hilfsinitiativen und Möglichkeiten zusammen
und recherchiert, wenn nötig, nach weiteren.
3. Kontaktiert die AG der CVJM oder den CVJM Landesverband und fragt, wo es vielleicht schon
Möglichkeiten gibt zu helfen und wie es am besten koordiniert werden kann.
4. Vernetzt euch mit Organisationen in eurer Stadt oder Region, die sich auf die Hilfe für
Geflüchtete spezialisieren und fragt nach konkreten Nöten und wo sie Unterstützung
gebrauchen könnten. TIPP: Schreibt ihnen wie viele ihr seid, was ihr anbieten könnt und bittet
um konkrete Aufgaben, die ihr untereinander verteilen könnt.
5. Kontaktiert die lokalen Behörden und Zuständigen, die für die Organisation der Geflüchteten
zuständig sind und bietet ihnen Unterstützung in Form von Ehrenamt und - wenn möglich -
Raum für Unterbringung an.
6. CVJM als Anlaufstelle: Schaut, ob ihr als CVJM vor Ort eine Anlaufstelle sein könnt und was ihr
konkret anbieten könnt. Unterkunft, Begleitung von Familien mit Kindern, Sammlung von Dingen
des täglichen Bedarfs (Kleider, Spielsachen, ....) oder weiteres. Wenn es schon
Aufnahmestellen gibt, ruft vorher an und fragt nach, was gerade benötigt wird oder ob sie
schon zu viel bekommen haben. Die Bereitschaft zu helfen ist gerade sehr groß.
Die Behörden können oftmals für die grundlegenden Bedürfnisse sorgen: Unterkunft,
Essen, Medizin. Menschen brauchen aber auch Beistand, Herzenswärme und offene Arme.
Wenn sich in eurer Gegend ein Geflüchteten-Aufnahmeort etabliert, organisiert in
Absprache mit der Leitung Besuchsdienste. Übersetzer:innen sind immer eine wichtige und
knappe Ressource.
(Angepasst auf CVJM vom CVJM Deutschland, Quelle: Micha Deutschland)
Weitere Artikel:
- Vasi ist da
- Startertag 2022
- Incomings besuchten die AG-Geschäftsstelle in Kassel
- Basecamp23
- Nachruf Dr. Kurt Scheffbuch
- Freiwilligendienst in Togo
- Erntedank-Aktion ´22
- Internationale Freiwilligendienste - jetzt bewerben
- Dieter Stieler heimgegangen
- AG-Ausschuss tagte wieder intensiv
- Petra Lampe berufen
- Vassili Konstantinidis ab Januar 2023 neuer Geschäftsführer
- SDG17plusX: Nachhaltigkeit und Glaube. Impulse für die christliche Jugendarbeit
- Ukraine
- Ukraine-Flüchtlingshilfe - Tipps für lokale CVJM
- Ukraine - Flüchtlingshilfe AG der CVJM 04.03.
- Spendenaufruf für die Ukraine
- Friedensgebet für die Ukraine
- Friedensgebet für die Ukraine
- Weltweit-Wochenende jetzt online
- AG-Treffen 2021 "Endlich wieder"
- Incomings in der AG-Geschäftsstelle
- Schutz von Kindern und Jugendlichen
- A warm welcome to Claudia und Gerd Bethke
- Incomings 2021-2022
- 20-jähriges Dienstjubiläum Martin Barth
- Jürgen Baron als Generalsekretär verabschiedet
- AG-Tagung 2021 Online aus dem Studio CVJM München
- Basecamp21
- Neuer Generalsekretär für die AG berufen
- Flotter Auftritt
- Incoming-Seminar ­ online
- FITup - neues Bildungsangebot im Bereich Sport für alle, die sich selbst und andere (mehr) in Bewegung bringen möchten.
- Neue Teamassistentin in der Geschäftsstelle
- Fenja Linn Köhler ist geboren!
- Incoming-Seminar mal virtuell
- Erste AG-Homepage-Schulung
- YMCA Ibadan - Corona-Aktivitäten
- Corona-Hilfe Perú
- 100 Jahre YMCA Peru
- Werkstatt der Hoffnung